Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
Telefon: +43 (0) 3842 402 4123
Raumnummer: 302
E-Mail: maximilian.staudacher@unileoben.ac.at
Arbeitsschwerpunkte
- Mechanische Prüfung keramischer Werkstoffe
- Statistische Auswertung keramischer Werkstoffe
- Finite Elemente Methode
Werdegang
seit Juli 2020 Dissertant an der Montanuniversität Leoben, Österreich
2018 – 2020 Master-Studium der Werkstoffwissenschaft an der Montanuniversität Leoben, Österreich
2019 Austauschstudent an der Colorado School of Mines, USA
2014 – 2017 Bachelor-Studium der Werkstoffwissenschaft an der Montanuniversität Leoben, Österreich
Auszeichnungen
- Leistungsstipendium der Montanuniversität Leoben 2015
- Leistungsstipendium der Montanuniversität Leoben 2017
- Leistungsstipendium der Montanuniversität Leoben 2018
- Leistungsstipendium der Montanuniversität Leoben 2019
- Leistungsstipendium der Montanuniversität Leoben 2020
- 1. Preis beim Vortragswettbewerb der jährlichen Hauptversammlung der Österreichischen Keramischen Gesellschaft 2021 in Graz, Österreich
- 1. Preis beim Vortragswettbewerb der Europäischen Keramischen Gesellschaft auf der 14. ECerS Conference for Young Scientists in Ceramics 2021 in Novi Sad, Serbien
- Nominiert für den '2021 Best Paper Award of the "Young Ceramists in the Spotlight"
- 1. Preis bei der "2022 Lab Blooper Competition" des PCSA der Amerikanischen Keramischen Gesellschaft (ACerS)
Publikationen
Artikel: Essmeister J., Altun A. A., Staudacher M., Lube T., Schwentenwein M., Konegger T., "Stereolithography-based additive manufacturing of polymer-derived SiOC/SiC ceramic composites", Journal of the European Ceramic Society, 2022, ISSN 0955-2219,https://doi.org/10.1016/j.jeurceramsoc.2022.06.021.
Artikel: Lube T., Staudacher M., Hofer A.-K., Schlacher J., Bermejo R., "Stereolithographic 3D Printing of Ceramics: Challenges and Opportunities for Structural Integrity",Advanced Engineering Materials, 2022, https://doi.org/10.1002/adem.202200520
Artikel: Staudacher M., Lube T., Schlacher J., Supancic P., "Comparison of biaxial strength measured with the Ball-on-Three-Balls- and the Ring-on-Ring-test",Open Ceramics,Volume 6,2021,100101,ISSN 2666-5395,https://doi.org/10.1016/j.oceram.2021.100101.
Artikel: Hofinger M, Staudacher M, Ognianov M, Turk C, Leitner H, Schnitzer R. , "Microstructural evolution of a dual hardening steel during heat treatment", Micron, 2019 May;120:48-56, https://doi.org/10.1016/j.micron.2019.02.004